Traditionelle, religiöse und weitere Führungspersonen in der Community

Botschaften, die althergebrachten Traditionen widersprechen, noch dazu wenn sie von Außenstehenden kommen, stoßen in den kleinen, eng verbundenen und relativ isolierten Dörfern Sierra Leones für gewöhnlich auf Misstrauen und Ablehnung. Aus diesem Grund setzt AIM darauf, zunächst lokal einflussreiche Personen zu überzeugen – gelingt das, können diese im Anschluss Zugang zur restlichen Community schaffen, die Anwesenheit des AIM-Teams durch ihre Zustimmung legitimieren und nicht zuletzt selbst als MultiplikatorInnen fungieren. Zu dieser Zielgruppe gehören insbesondere traditionelle und religiöse Führungspersonen, aber auch andere in der Gemeinde respektierte Stimmen wie SchulleiterInnen und Lehrkräfte.