Traditionelle Beschneiderinnen: „Soweis“

Soweis von FGM/C abzubringen ist mit vielfältigen Hürden verbunden: Viele von ihnen sehen in der Praktik eine unverzichtbare Tradition, die für sie fester Bestandteil der sierra-leonischen Kultur ist. Als Beschneiderinnen verdienen sie für lokale Verhältnisse sehr gut. Meist ist FGM/C die einzige Einnahmequelle, mit der sie ihre Familien ernähren. Auch gelten Soweis als Respektspersonen und genießen hohes Ansehen in der Community. Nicht zuletzt spielt die Angst vor den sozialen Konsequenzen eine Rolle: Soweis, die ihre Tätigkeit beenden wollen, drohen Einschüchterung, Erniedrigung und üble Nachrede durch ihre bisherigen Kolleginnen. Durch unermüdliche Aufklärungsarbeit gelingt es AIM dennoch immer wieder, Soweis davon zu überzeugen, ihre Beschneidungswerkzeuge niederzulegen und FGM/C hinter sich zu lassen. Einige von ihnen schließen sich AIM im Kampf gegen FGM/C an.