Kampagnen und Petitionen zu FGM/C

 

Mit vielbeachteten Kampagnen wie „Kein Schnitt ins Leben“, „Open your Eyes“ und „STOP FGM NOW“ macht TDF die Politik und Öffentlichkeit in Deutschland auf das Thema FGM/C aufmerksam. Denn: je weiter das Wissen über FGM/C verbreitet ist und je mehr EntscheiderInnen Verantwortung übernehmen, desto besser ist der Schutz vor FGM/C!

Zuletzt initiierte TDF am 7. Mai 2023, dem Weltweiten Tag der Genitalen Selbstbestimmung, mit der Agentur TBWA\Zürich die Social-Media-Kampagne „Unfestive Cakes“ zu FGM/C.

Das Motiv der Vulva-Cupcakes soll veranschaulichen, dass nicht alle Rituale Anlass zum Feiern sind: denn FGM/C ist mancherorts, auch in Sierra Leone, Teil eines Übergangsrituals ins Erwachsenleben und wird feierlich zelebriert. Dabei ist FGM/C eine schwere Menschenrechtsverletzung! Mädchen und Frauen haben aber ein Recht auf körperliche Unversehrtheit und Selbstbestimmung!

Mit Petitionen zeigt TDF Frauenrechtsverletzungen auf und will gesetzliche Änderungen erreichen. FGM/C war mehrfach Thema, zuletzt 2018/19 bei der Petition “U-Untersuchungen – Unbedingt Pflicht” im Rahmen der Mädchenschutzkampagne „Jetzt Mädchen stärken“ – #esistnichtallesrosarot. Darin forderte TDF u.a. die Einführung bundesweit verpflichtender ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen (U-Untersuchungen) für Kinder und Jugendliche. So soll eine Kindeswohlgefährdung, etwa im Fall von FGM/C, frühzeitig festgestellt werden. Am 29.10.2019 wurde die Petition mit 75.000 Unterschriften an das Bundesministerium für Gesundheit überreicht.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}